IT-Profi Ferry van Saalbach:
Ferry van Saalbach steht für fachlich fundierte IT-Moderation mit Substanz: fast 100 Events in fünf Jahren für führende Systemhäuser und Hersteller – und die Fähigkeit, Technik, Menschen und Ziele auf der Bühne zu verbinden.
Sprachen:
![]()
Durchdachte Business-Events im IT- und Technologie-Umfeld – dafür steht Moderator Ferry van Saalbach. Als frühere Führungskraft im Vertrieb bringt er Management-Erfahrung mit, als studierter Medienmanager und erfahrener Moderator weiß er, worauf es beim dramaturgischen Ablauf eines Events ankommt.
In den ersten fünf Jahren seiner Selbständigkeit hat er daher fast 100 Veranstaltungen für führende Systemhäuser, Hersteller und Verbände begleiten dürfen – von Cloud- und Data-Center-Themen über Halbleiter und Energiepolitik bis hin zu KI und Security. Seine Moderationen zeichnen sich durch fachliche Tiefe, klare Struktur und verlässliche Vorbereitung aus.
Entsprechend beschreiben ihn seine Auftraggeber als professionell, souverän, präzise – und dabei stets angenehm im Umgang. Zahlreiche Stimmen bei LinkedIn, Google, auf seiner Webseite und im Showreel zeigen, wie Zusammenarbeit mit ihm erlebt wird – auf Augenhöhe, konzentriert und immer mit dem Ziel, dass das Event wirklich Wirkung entfaltet.
IT-Moderator Buchung / KontaktModerations-Themen
Kontaktieren und buchen Sie jetzt Moderator:
Name: Ferry van Saalbach Telefon: - Mobil: +49 0151 41444523 Internet: www.vansaalbach.de E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Wohnorte: Dresden, Sachsen
Hamburg, Deutschland
Pforzheim, Baden-Württemberg
Moderator Ferry van Saalbach können Sie gerne anfragen und buchen als:
IT-Moderator Cybersecurity Moderator und KI-Moderator
Ferry van Saalbach moderiert auch Fachveranstaltungen zu digitalen und technologischen Zukunftsthemen – von IT-Infrastruktur und künstlicher Intelligenz über Halbleiterproduktion bis hin zu Energie- und Innovationspolitik.
Seine besondere Stärke liegt darin, komplexe Inhalte schnell zu durchdringen und in klare, verständliche Botschaften zu übersetzen – egal, ob im Live-Event, auf der Bühne oder im TV-Studio.
Durch seine Neugier und sein technisches Verständnis findet er auch in neue Themenfelder schnell hinein – sei es ein Panel über Mikrochip-Strategien bei Silicon Saxony, eine Diskussion mit Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beim Energieforum der CDU-Landtagsfraktion oder bei einem breiten Format wie „Jugend forscht“. Als langjähriger und enthusiastischer Fan der Formel 1, 2 und 3 spürt man seine Leidenschaft für Präzision, Dynamik und Timing auch auf der Bühne.
Kompetenzfelder: n.k.A.
ReferenzenCopilot+ PCs: Hype oder echte Hilfe? – Bechtle, Intel & Microsoft (2025)
Panel über KI-gestützte Produktivität im Business-Alltag und technologische Weichenstellungen für moderne Arbeitsplätze.
Das Datacenter der Zukunft: Die Grundlage für KI und Datennutzung – Bechtle & Dell (2025)
Technologie-Talk über skalierbare Infrastrukturen, Energieeffizienz und datengetriebene Unternehmensstrategien.
Silicon Saxony Day – Silicon Saxony e.V. (2023, 2024 & 2025)
Hauptmoderation eines der größten Hightech-Events Deutschlands mit Fokus auf Digitalisierung, Industrie 4.0 und Fachkräfteentwicklung.
Zukunft digital – der IT-Expert:innen-Talk – Bechtle & Microsoft (2024)
Live-Panel zu Cloud, Collaboration und strategischer IT-Modernisierung im Mittelstand, u.a. mit Fränzi Kühne
Effizienzschub für Ihr Rechenzentrum! – Bechtle, AMD & Dell Technologies (2024)
Technologie-Event über Performance, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in modernen IT-Landschaften.
Innovation needs AI [engl.] – Dell & Bechtle (2024)
Englischsprachiges Event über die Integration von KI in bestehende IT-Systeme und Prozesse.
Smart Building: Zahlen, Daten und Fakten für die optimierte Gebäudenutzung – Bechtle (2024)
Event über IoT, Datenanalyse und Energieoptimierung im digitalen Gebäudemanagement.
Executive Dialog „HPE Greenlake“ – Bechtle & Hewlett Packard Enterprise (2022)
Exklusives C-Level-Format über hybride IT-Modelle und As-a-Service-Strategien für Unternehmens-Infrastrukturen.
Paneldiskussion „The Future of NAS“ [engl.] – UGREEN @ IFA Berlin (2025)
Internationale Diskussionsrunde zur Produkteinführung von AI in Media-Storage-Systemen
KI am modernen Arbeitsplatz – Bechtle, Bosch & Microsoft (2024)
Webinar-Event über KI-Integration, Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im modernen Arbeitsumfeld.
Einen Überblick über alle Events von Ferry van Saalbach erhalten Sie auf seiner Webseite.
Ausbildung/ Studium- n.k.A.
Auf Anfrage
SprachenDeutsch, Englisch
Kundenmeinungen zu IT-Moderationen von Ferry van Saalbach »n.k.A.«
071125
Region - Moderationsprofi in Ihrer Nähe buchen:
- Moderatoren.org Home
-
Moderatorin buchen
-
Moderator buchen
- Moderator
- Moderation
- Automotive-Moderator
- Barcamp-Moderator
- Business-Moderator
- Digitalisierung Moderator
- Eventmoderator
- Fachtagung Moderator
- Firmen-TV Moderator
- Galamoderator
- Healthcare-Moderator
- Hybrid Event Moderator
- Infotainment-Moderator
- IT-Moderator
- KI-Moderator
- Konferenz-Moderator
- Kongressmoderator
- Messemoderator
- Nachhaltigkeits-Moderator
- Online-Moderator
- Podcast-Moderator
- Podiumsdiskussion
- Politik-Moderator
- Roadshow-Moderator
- Show-Moderator
- Sportmoderator
- Strategie-Moderator
- Talk-Moderator
- Technologie-Moderator
- TV-Moderator
- Veranstaltungsmoderator
- Web-TV Moderator
- Wirtschaftsmoderator
- Workshop-Moderator
-
hier zu den Moderatorinnen
- Fernsehmoderator
- Jobs für Moderatoren
- Agenturen Moderatoren
- Über M.org
- Suchen


getSpeaker mit der gleichnamigen App bringt Redner, Moderatoren und Agenturen auf das iPhone und iPad
Ihre umfangreiche Auswahl der besten Moderatoren aus Deutschland.