Facebook
Twitter
Instagram
logo-unicef  Helfen Sie bitte den Menschen in der Ukraine

Wie werde ich professioneller Moderator? Beruf Moderator.

Vor der Kamera Entertainer und Journalist dahinter

Ein Interview mit Moderatorin Christina Weiss

Wenn wir an Moderatoren oder Moderatorinnen denken, fallen uns sicher zuerst die großen TV-Showmaster ein: Thomas Gottschalk, Günther Jauch, Stefan Raab. Was wir mit ihnen verbinden, sind vor allem ihre Entertainment-Fähigkeiten. Was wir an ihnen schätzen, ist die Art, wie sie Menschen unterhalten können.

Auf der anderen Seite gibt es Moderatoren, die uns täglich mit Nachrichten versorgen: Jan Hofer, Peter Kloeppel, Judith Rakers. In der Tat arbeiten die meisten Moderatoren und Moderatorinnen im TV- und Radiobereich. Doch es gibt auch eine Reihe anderer Beschäftigungsmöglichkeiten. Wie vielschichtig der Beruf des Moderators ist, welche Kompetenzen man haben muss, um als solcher tätig zu sein und welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt, soll hier erläutert werden.

Der Begriff Moderator stammt aus dem lateinischen moderare: steuern, lenken ab. Gemeint ist damit in erster Linie die Gesprächsführung. Moderatoren und Moderatorinnen leiten Unterhaltungs- oder Nachrichtensendungen im Fernsehen und Radio. Vor der Kamera müssen sie Gesprächsrunden moderieren, Nachrichtentexte vortragen oder Show- und Programmbeiträge ankündigen.

Sie sollten je nach Format ein humorvolles oder seriöses Auftreten haben, auf jeden Fall aber Sympathie ausstrahlen. Sie müssen klar und deutlich sprechen und Studiogästen auf der einen Seite Redezeit zukommen lassen, auf der anderen Seite auch unterbrechen können. Gerade bei Livesendungen stehen sie häufig unter Zeitdruck und müssen Gesprächsrunden bremsen oder Pannen überspielen. Dazu gehört neben einem überragenden Kommunikationsvermögen auch Durchsetzungsvermögen, Spontaneität, Schlagfertigkeit, Sensibilität und Gewissenhaftigkeit.

Wie werde ich professionelle Moderatorin/ professioneller Moderator?
Hier:
Moderatorenausbildung bei Freie Journalistenschule (FJS) Berlin

Teamfähigkeit und Recherche

Moderatorin Christina WeissModeratorin Christina Weiss

Wovon Zuschauer oder Zuhörer in der Regel nichts mitbekommt, ist die Arbeit des Moderators hinter der Kamera. Zu einem Auftritt gehören nämlich eine intensive Vorbereitung und die Absprache mit den Kollegen. Der Moderator muss sich in das Thema einlesen, Programmabläufe genaustens kennen und seine Gesprächspartner nicht nur mit Namen, sondern auch mit Vita und aktuellen Ereignissen in Verbindung bringen können. Eine gute und schnelle Recherchefähigkeit ist daher unabdingbar. Qualifikationen, die Moderatoren auch zum Journalisten machen.

„Gute Moderatoren müssen Allrounder sein“, sagt Christina Weiss, ausgebildete Nachrichtenredakteurin und Moderatorin bei Radio 7. „Ich bin seit 15 Jahren als Hörfunkmoderatorin tätig und sehe mich als moderierende Journalistin. Eigene Recherche ist extrem wichtig. Nicht einfach nur ablesen, sondern verstehen, was man sagt. Gerade für Interviews ist es maßgeblich, sich mit dem Thema wirklich zu beschäftigen.“ Ihr Konzept geht auf und wird belohnt. So wurde Christina Weiss unter anderem bereits mit dem deutschen Radiopreis 2011 für das „Beste Interview“ ausgezeichnet.

Workshops für Führungskräfte leiten

Christina Weiss arbeitet nebenbei auch als Eventmoderatorin, leitet Off-Air-Diskussionen und Workshops. Damit schlägt sie eine Brücke zu einer anderen Moderationsform. Event- oder Gesprächsmoderatoren werden gebucht, um Konzerte zu moderieren oder auf Messen und Tagungen die Gesprächsführung zu übernehmen. Sie erarbeiten den Programmablauf, kündigen Redner an und erklären Regeln und Abläufe von Seminaren und Workshops, die zum Beispiel Firmen für ihre Führungskräfte buchen.

Praktika unverzichtbar

Einen klassischen Weg, um Moderator zu werden gibt es nicht. Was aber von Nöten ist, sind einschlägige Praktika im Radio- und TV-Bereich. Nicht nur, weil sie die Einstellungschancen erhöhen, sondern auch, weil Kompetenzen ausgebaut werden.

So gelangen die meisten Moderatoren über praktische Erfahrungen in den Beruf. Daneben gibt es einen großen Fundus an Lehrgängen, Weiterbildungen und Ausbildungen, die von diversen Medienakademien mit unterschiedlicher Dauer angeboten werden. Journalismus, Rhetorik und Sprachschulung können ebenso auf dem Ausbildungsplan stehen wie Kameraarbeit, Sendungsproduktion oder Schulung von Stimme Mimik, Gestik und Styling.

Ausschlaggebend, um erfolgreicher Moderator zu werden, ist aber sicherlich in erster Linie die eigene Persönlichkeit. „Man braucht vor allem Authentizität, Neugier, Humor, Mut und besonderes Interesse an Menschen und ihren Geschichten“, bestätigt auch Christina Weiss.

Informationen zur Ausbildungsrichtung: Journalistin/ Journalist für Hörfunk- oder Fernsehjournalismus anfordern

Ein Artikel von Christian Hardinghaus

Ausbildung zum Moderator

Neu auf Moderatoren.org

Dr. Ingo Beuttenmüller Healthcare-Moderator

Dr. Ingo Beuttenmüller Healthcare-Moderator

Healthcare-Profi Dr. Ingo Beuttenmüller:

Ihr professioneller, sympathischer Fach-Moderator für Podiumsdiskussion, Veranstaltung,...

Stefanie Rhein Natur-Moderatorin

Stefanie Rhein Natur-Moderatorin

Natur-Profi Stefanie Rhein:

Sie möchten etwas Besonderes? Erleben Sie Stefanie Rhein als einzigartige Moderatorin auf Ihrem Event -...

Saskia Naumann Technologie-Moderatorin

Saskia Naumann Technologie-Moderatorin

Tech-Profi Saskia Naumann:

Saskia Naumann ist die Top-Besetzung, wenn Sie eine Moderatorin für Ihr Technologie- und Innovationsevents...

Saskia Naumann Cybersecurity Moderatorin

Saskia Naumann Cybersecurity Moderatorin

Cybersecurity-Profi Saskia Naumann:

Saskia Naumann ist die Top-Besetzung für die Moderation Ihres Cybersecurity-Events und Ihrer...

Saskia Naumann IT-Moderatorin

Saskia Naumann IT-Moderatorin

IT-Profi Saskia Naumann:

Saskia Naumann gehört zu den Top-Moderatorinnen für IT, künstliche Intelligenz und digitale Transformation im...

Nadja Cleven Veranstaltungsmoderatorin

Nadja Cleven Veranstaltungsmoderatorin

Veranstaltungs-Profi Nadja Cleven:

Wer auf der Bühne Wirkung erzielen will, braucht mehr als Präsenz – man braucht ein Konzept.

Nadja...

Petra Bindl Start-up-Moderatorin

Petra Bindl Start-up-Moderatorin

Start-up-Profi Petra Bindl:

Petra Bindl ist die ideale Moderatorin für Start-up-Themen: Sie verbindet journalistische Neugier mit...

Petra Bindl Transformation-Moderatorin

Petra Bindl Transformation-Moderatorin

Transformations-Profi Petra Bindl:

Wenn es um Transformation geht, bringt Petra Bindl genau die Mischung aus Erfahrung, Neugier...

Corinna Egerer Digital Finance Moderatorin

Corinna Egerer Digital Finance Moderatorin

Digital Finance Profi Corinna Egerer:

Als ehemalige Bankerin beherrscht Corinna Egerer die Klaviatur der Themen rund um die...

Corinna Egerer FinTech-Moderatorin

Corinna Egerer FinTech-Moderatorin

FinTech-Profi Corinna Egerer:

Corinna Egerer ist Gründerin und Veranstalterin der Frankfurt Digital Finance, die einmal jährlich...

Wir haben 25 Besucher online