Moderator für Fachtagungen Rolf Schneidereit:
Idealerweise tragen Fachtagungen zweifach Früchte: Sie fördern durch Austausch den Wissensstand und stärken gleichzeitig die Vernetzung und persönliche Verbindung der Teilnehmer.
Wer auf beides abzielt, findet in Rolf Schneidereit den richtigen Moderationspartner.
Mit gut getimten Wechseln von fachlichen Inputs und kurzen Dialogformaten hält er die Aufmerksamkeit hoch und fördert den lebendigen Austausch. Es entsteht ein Miteinander, in dem sich die Teilnehmer wohlfühlen und ins gemeinsame Denken und Tun kommen.
Dabei ist die „Ernte” der fachlichen Ergebnisse immer mit im Blick:
Durch kurze Reflexionen sind die Teilnehmer eingeladen, ihre Erkenntnisse zu vertiefen und für alle in den Raum zu bringen.
Das ist gleichzeitig ein wichtiger Grundstock für die Dokumentation.
Seine langjährige Erfahrung als Berater und Unternehmer hilft ihm, in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber, die Ziele der geplanten Fachtagung durch die Moderation optimal zu unterstützen.
Gern bindet er auch Mitarbeiter aktiv als Co-Moderatoren mit ein. Das fördert die Glaubwürdigkeit der Tagung und erhöht zugleich die Moderationskompetenz beim Auftraggeber.
Sein Werkzeugkasten ist für alle Eventualitäten gut bestückt. Zusätzlich bringt er Kenntnisse aus der Moderation virtueller Dialog-Foren mit. Das macht ihn für die Planung umfassender und mehrkanaliger Prozesse zum kompetenten Partner.
Fachtagungs-Moderator Buchung / KontaktModerations-Themen
Kontaktieren und buchen Sie jetzt Moderator:
Name: Rolf Schneidereit Telefon: +49 (0) 221 47 47 477 Mobil: +49 (0) - Fax: +49 (0) 221 47 47 4774 Internet: www.gut-moderiert.de E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Wohnort: Köln/Windeck, Nordrhein-Westfalen
Moderation für Business-Tagungen, Kongresse, Podiumsdiskussionen, Klausuren, Teamentwicklung, Workshops, Organisationsentwicklung, Visions- und Strategieentwicklung, Stakeholder-Dialoge, Verhandlungen, Konfliktschlichtungen.
Methoden: World Café, Open Space, Zukunftskonferenz, Dynamic Facilitation, Art of Hosting, Theorie U und viele andere.
Kompetenzfelder: Informationstechnologie (IT), Energie, Bürgerbeteiligung, Demographie & Stadt, Qualitätsmanagement, Zukunft & Innovation
ReferenzenStadtwerke Nettetal, ASB Bundesverband, Stadt Geilenkirchen u.v.w.
Bücher oder PublikationenVeröffentlichungen unter anderen in 'Wissensmanagement', 'Zeitschrift für Organisationsentwicklung', 'Markt und Mittelstand', 'Beschwerdemanagement', 'EW Magazin für die Energiewirtschaft', 'ZfK Zeitschrift für kommunale Wirtschaft'.
Honorarauf Anfrage
SpracheDeutsch
Kundenmeinungen zu Moderationen»-«
Region - Moderationsprofi in Ihrer Nähe buchen:
- Moderatoren.org Home
- Moderator buchen
-
Themen Moderation
- Moderatorin
- Moderator
- Moderation
- Business-Moderatorin
- Business-Moderator
- Event-Moderatorin
- Event-Moderator
- Fachtagung Moderatorin
- Fachtagung Moderator
- Galamoderatorin
- Galamoderator
- Infotainment-Moderator
- Kongressmoderatorin
- Kongressmoderator
- Messemoderatorin
- Messemoderator
- Podiumsdiskussion
- Politik-Moderatorin
- Roadshow-Moderator
- Show-Moderator
- Sportmoderatorin
- Sportmoderator
- Talk-Moderatorin
- Talk-Moderator
- TV-Moderatorin
- TV-Moderator
- Veranstaltungsmoderatorin
- Veranstaltungsmoderator
- Wirtschaftsmoderatorin
- Wirtschaftsmoderator
- Workshop-Moderatorin
- Workshop-Moderator
- Demos Videos Showreels
- Jobs für Moderatoren
- Agenturen Moderatoren
- Über M.org
- Suchen
Premium Plus Moderation
- Frau Christiane Stein
- Herr Stephan Pregizer
- Frau Katrin Seifarth
- Herr Hendrik Fritsch
- Frau Nadine Kreutzer
- Herr Philipp Bächstädt
- Frau Désirée Duray
- Herr Rolf Schneidereit
Digitale Event-Interaktion
Hier informieren:Sprunghaft mehr Interaktion – Einfach + digital mit VoxR.org!